
Was ist ein Ernteanteil?
Ein Anteil ist kalkuliert für eine Person, die viel Gemüse isst. Erfahrungsgemäß nutzen ca. 2,5 Personen einen Anteil.
Je nach Jahreszeit gibt es das, was gelagert wurde oder geerntet werden kann.
Beispiel für einen Wochenanteil:
Ernteanteil Sommer: 1 Kopfsalat, 2 Gurken, 1kg Tomaten, 2 Paprika, 2 Zucchini, 750g Mangold, 2 Zuckermais, 1 kg Karotten, 1 Lauch, 500g Buschbohnen, 2 Bd. Kräuter
Ernteanteil Winter: Wintersalate, 1,5kg Kartoffeln, 750g Grünkohl, 500g Zwiebeln, 1kg Karotten, 1 Pastinake, 1 Bd. Kräuter
Was kostet mich das, worauf wird geboten?
Jeder gibt seinen Beitrag, um die Gesamtproduktion zu finanzieren nach dem solidarischen Prinzip. Jeder gibt, was es ihm wert ist und was er kann.
Ein Orientierungswert wird bei der Bieterrunde vorgestellt.
Geboten wird also nicht für das Gemüse, sondern für die Mittel, die benötigt werden, um die Jahresproduktion zu finanzieren.